In der Lebensgeschichte Adrian Leverk?hns - der fiktiven Romanbiographie eines Komponisten, der sich dem Teufel verschreibt - fa?t Thomas Mann alle Entwicklungsstufen der alten Faust-Sage zusammen und verkn?pft sie mit der ?drohenden Problematik unserer Zeit, dem katastrophalen R?ckfall des hoch- und ?berentwickelten Geistes in archaische Primitivit?t?. Der zeitliche Rahmen umgrenzt die Jahre von 1884 bis 1945 - seine eigene Epoche. Er selbst nannte den >Doktor Faustus< ?ein Lebensbuch von fast str?flicher Schonungslosigkeit, eine sonderbare Art von ?bertragener Autobiographie, ein Werk, das mich mehr gekostet und tiefer an mir gezehrt hat, als jedes fr?here?. Die ?berstarke Anteilnahme des Autors bei der Niederschrift bleibt - trotz Einf?hrung eines wohl ?ber den Dingen stehenden Erz?hlers - Kapitel um Kapitel sp?rbar.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025