|
|

avaa valikko

Das Radikalisierungsparadigma - Eine analytische Sackgasse der Terrorismusbekämpfung?
15,40 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 43 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2018
Julkaisuvuosi: 2018, 12.01.2018 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: essentials
Die kritische These dieses essentials geht davon aus, dass das Radikalisierungsparadigma die Terrorismusbekämpfung an den Rand einer epistemischen Krise brachte. Denn es blendete zahlreiche Radikalisierungsmechanismen und -faktoren jenseits der verdächtigen Gemeinschaften aus. Vor allem aber lenkte die wahrnehmungsdominante Perspektive auf ein ideologisch-theologisches Phänomen als ‚terroristischen Nährboden‘ von den eigentlichen Gefährdern, klandestinen Netzwerken und konspirativ Radikalisierten ab. So entstand das so genannte ‚tunnel investigation syndrome‘, das die Analytiker in einigen Fällen daran hinderte, terrorismusrelevante Entwicklungen zu reflektieren.​

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Radikalisierungsparadigma - Eine analytische Sackgasse der Terrorismusbekämpfung?Suurenna kuva
Näytä kaikki tuotetiedot