|
|

avaa valikko

Wirtschaft Im Alltag - Eine Analyse Zur Sozialen Und Medialen (Re-)Konstruktion Oekonomischer Realitaet
108,40 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 214 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 11.05.2006 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 40): Kommunikationswissenschaft und Publizistik / Communication 94
Die Wahrnehmung wirtschaftlicher Sachverhalte ist nicht nur ein zentraler Bestandteil der politischen Willensbildung, sondern fur das vergesellschaftete Subjekt eine Notwendigkeit seiner taglichen Bewahrung und insofern ein gewichtiger Bestandteil der Vernunft des Burgers. Die Verifizierung dieser Annahme wird auf Basis der lebensweltlichen Konzeption von Schutz angegangen und auf das Medienhandeln ubertragen: Je nach seinem praktischen Interesse an der Wirtschaft entscheidet der Rezipient, welche Informationen er mit einem Blick in die Zeitung vertiefen moechte. Diese kognitive Leistung wird als interessierte Rezeption identifiziert und in eine Klassifikation von Alltagserklarungen uberfuhrt, die zeigt, wie sich die sinnhafte Aneignung medialer Wirtschaftsinformationen als soziale (Re-)Konstruktion oekonomischer Realitat beschreiben lasst und zu dem paradox anmutenden Befund fuhrt, dass der sozial handelnde Mensch auch im Medienhandeln jene gesellschaftlichen Strukturen reproduziert, die ihm als objektive Bedingungen gegenubertreten.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Wirtschaft Im Alltag - Eine Analyse Zur Sozialen Und Medialen (Re-)Konstruktion Oekonomischer Realitaet