Gertraud Klemm durchleuchtet scharfz?ngig und bitterb?se, aber auch humorvoll unsere heutigen Zust?nde. Kein Blatt nimmt sie vor den Mund, wenn sie die verschiedensten Lebensentw?rfe von den Nachkriegskindern bis zur Generation Z aus ganz unterschiedlichen Milieus schonungslos auseinandernimmt. Wie kann man in einer von Regeln und Normen durchdrungenen Welt frei leben? Vor nicht weniger als dieser Frage steht die fast 30-j?hrige Annika, die s?mtliche beruflichen und privaten Erwartungshaltungen von sich fernh?lt. Sie hat ihren sicheren Job geschmissen und lehnt sich mehr kellnernd als studierend nonchalant gegen die uns?gliche Erbsenz?hlerei auf. Karriere, Ehe, Kinder, Eigenheim - das sind f?r sie belanglose Statussymbole, die andere von der Soll- zur Haben-Seite aufsummieren. Immer wieder durchbricht Annika die Schranken der neoliberalen Leistungs- und traditionellen Wertegesellschaft und entzieht sich den vorgegebenen Lebensentw?rfen. Aber wie lassen sich Ideal und Wirklichkeit miteinander vereinbaren, wenn die Gef?hlswelt zu ihrem fast doppelt so alten Partner Alfred durcheinanderger?t oder sie die 'Stieftussi' f?r dessen 13-j?hrigen Sohn Elias spielen und Verantwortung ?bernehmen muss? Ein Roman ?ber die ?konomie von Liebe und Sexualit?t, ?ber die Fallstricke der Freiheit und die Kunst, keine Entscheidungen zu treffen.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025