Hier - in der glanzvollen Messe- und Universit?tsstadt - war ein Kommen und Gehen, trafen Menschen ganz unterschiedlicher Coleur, Profession und Gesittung zusammen, mit ihren Idealen, Neigungen und Abgr?nden. Angezogen von den M?glichkeiten, die Leipzig allen zu allen Zeiten zu bieten schien, str?mten sie herbei und suchten ihren Platz an der Sonne. Doch wo viel Licht ist, gibt es bekanntlich auch Schatten ... Die Gegenwart beweist gleichfalls: Tabubr?che und Gesetzesverst??e sind einer Gesellschaft immanent. Manchmal nennt man es Skandal, oft ist es ein Verbrechen. Auch Leipzig kennt Mord und Diebstahl, wahre Bluttaten und Sakrilege, Betrug und T?uschung, Halbweltgehabe, Studentenulk, Unf?lle, Gewalt- und Verzweiflungstaten. ?ber all dies l?sst sich trefflich erz?hlen - weshalb Leipzig mit Gewalt und Liebestod mehrmals Weltliteratur geschrieben hat. Der Wahlleipziger Henner Kotte kennt als Germanist und Stadtf?hrer wie kaum ein anderer die abgr?ndigen Geschichten dieser Stadt. Er wei? von mehr oder weniger ber?hmten Menschen zu erz?hlen bzw. von solchen, die durch das von oder an ihnen begangene Verbrechen gelegentlich sogar Ber?hmtheit erlangten und in die Literatur eingingen. Wer solche Fakten kennt, sieht die Stadt beim Rundgang anders - eine Tatortbesichtigung der Leipziger City und eine kriminelle Verf?hrung in neun Kapiteln:
I. Markt II. Hainstra?e / Richard-Wagner-Platz / Fleischergassen / Barfu?g?sschen III. Um die Thomaskirche IV. Promenadenring (I) V. Augustusplatz VI. Promenadenring (II) VII. Br?hl VIII. Katharinenstra?e / Reichsstra?e / Specks Hof IX. Nikolaikirche / Nikolaistra?e / Grimmaische Stra?e / Naschmarkt
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025