|
|

avaa valikko

Generativität und Geschlecht in alternden Wohlfahrtsgesellschaften: Soziologische Analysen zum 'Problem' des demographischen Wan
35,30 €
Springer VS
Sivumäärä: 272 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2019
Julkaisuvuosi: 2019, 23.09.2019 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
In aktuellen sozialwissenschaftlichen, sozialpolitischen und medialen Debatten besteht Einigkeit darüber, dass der demographische Wandel zu den globalen ‚Problemen‘ der Gegenwart gehört und entsprechende wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfordert. Die aufgeregt diskutierte Kinderfrage wird dabei häufig verkürzt in der Zuständigkeit von Frauen verortet. Inspiriert von Anthony Giddens’ Strukturierungstheorie richten die vorliegenden Analysen von Theorien, Politiken und Repräsentationen der Generativität den Blick auf die Geschlechterverhältnisse und deren Bedeutung für die Stabilität und den Fortbestand der modernen gesellschaftlichen wie demographischen Ordnung in alternden Wohlfahrtsgesellschaften. Das vermeintliche Problem des demographischen Wandels erweist sich so als Ausdruck von andauernden Neuverhandlungen über die künftige Gesellschafts- und Geschlechterordnung, deren Konturen sich erst langsam abzuzeichnen beginnen.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuote on tilapäisesti loppunut ja sen saatavuus on epävarma.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Generativität und Geschlecht in alternden Wohlfahrtsgesellschaften: Soziologische Analysen zum 'Problem' des demographischen WanSuurenna kuva
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531181813