Die beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier d?rfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln, so zum Beispiel bei der Frage, wie man das Fr?hst?ck besser organisiert, oder wie man den Streit um die Dreir?der, die viele Kinder gleichzeitig benutzen m?chten, l?st. Dadurch lernen sie viel dar?ber, wie man eine Gemeinschaft so gestalten kann, dass alle zu ihrem Recht kommen. Die einzelnen B?nde zeigen lebendig und kindgerecht aus der Praxis, wie Leon und Jelena ihr gesellschaftliches Engagement fr?hzeitig erleben k?nnen. Die Dreir?der werden von allen Kindern aus der blauen, roten und gelben Gruppe genutzt. Weil es immer Streit darum gibt, beschlie?en Jelena, Badu und die anderen Gruppensprecher im Kinderparlament eine Regel, nach der der Fahrzeugwechsel erfolgen soll. Als sich herausstellt, dass die Regel nicht funktioniert, wird weiter nach einer guten L?sung gesucht. Schlie?lich bauen sie gemeinsam eine Haltestelle. Dort warten Kinder, die Dreirad fahren wollen, bis andere Kinder zum Fahrzeugwechsel vorfahren. Von da an klappt der Tausch der Dreir?der viel besser.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025