Die Migrationspolitik steht unter Druck. Die hohe Zahl Schutzsuchender, integrationspolitische Herausforderungen und Polarisierung der ?ffentlichen Meinung lassen Politik und Verwaltung oft ?berfordert erscheinen. Die Folge: Verunsicherung und wachsender Unmut in der Bev?lkerung. Zugleich sollte eigentlich unstrittig sein: Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen & wirtschaftlich, gesellschaftlich und demografisch. Doch wie l?sst sich eine sachgerechte und von der Bev?lkerung akzeptierte Migrationspolitik gestalten?
Dieses Buch stellt historische Entwicklungen, juristische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zum Einwanderungsland Deutschland entlang ?ffentlich diskutierter Themen verst?ndlich dar & erg?nzt um Stimmen aus der Praxis. Interviews mit einschl?gigen Praktikern der Migration und Integration und mit Menschen, die selbst eine Einwanderungsgeschichte besitzen geben dem Thema ein Gesicht.
Die Autoren beschreiben, ohne zu bewerten & differenziert, verst?ndlich und mit Blick auf das Wesentliche: wie Migration gestaltet werden kann.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025