Betriebsr?te m?ssen als Vertreter der Belegschaft deren Interessen durchsetzen. Neben Sach- und Fachkenntnissen ist hier vor allem Kommunikationsf?higkeit gefragt. Interessenvertretung bedeutet aber auch, mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Mit vielen konkreten Beispielen beschreibt der Ratgeber, welche Arbeitsschritte n?tig sind, um in einer Verhandlung das bestm?gliche Ergebnis f?r die Belegschaft herauszuholen. Aus dem Inhalt: ? Gespr?che f?hren - zuh?ren, reagieren, lenken ? Sitzungen leiten - strukturiert, verbindlich, aufmerksam ? Verhandlungen - klug vorbereiten und wirksam f?hren ? Reden halten - selbstbewusst und ?berzeugend Die Schwerpunkte der Neuauflage: ? Digitale Kommunikation via Video- und Telefonkonferenz ? Neue Herausforderungen durch mobile Arbeit (Homeoffice) Die Autoren: Wolfgang Fricke, langj?hrige T?tigkeit in der gewerkschaftsnahen Bildungsarbeit f?r Betriebsr?te, ehemals verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift 'Computer und Arbeit' Sebastian Fricke, langj?hriger Gesch?ftsf?hrer einer Kommunikationsagentur. Freier Dozent f?r Betriebsratsschulungen rund um die Themen Kommunikation und ?ffentlichkeitsarbeit
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025