Zum Werk Die Anzahl der Sportarten, die professionell betrieben werden, nimmt st?ndig zu, ebenso die Zahl der dort jeweils aktiven Sportler. Mit dieser Entwicklung des Profisports gehen ehebliche wirtschaftliche Interessen bei allen handelnden Akteuren einher. Das Werk liefert Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Bereich des Profisports:Arbeitnehmereigenschaft von Sportlern, Trainern und SportdirektorenArbeitsrechtliche Quellen und die Bedeutung des VerbandsrechtsMedizinische UntersuchungenBesonderheiten bei einzelnen Besch?ftigtengruppen (z.B. Minderj?hrige, Ausl?nder)Die Bedeutung der AGB-Kontrolle von VertragsnormenAGG/Diskriminierung, insbes. ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und Lebensalter?berblick ?ber Verg?tungskomponenten sowie Nebenpflichten des ArbeitgebersUmfang der Arbeitsverpflichtung und Reichweite des DirektionsrechtsArbeitszeitrestriktionenHaftung bei Nicht- und Schlechterf?llung sowie Personen-, Sach- und Verm?genssch?denPflichten im Rahmen der pers?nlichen Lebensf?hrungdienstliches/au?erdienstliches Verhaltenwirtschaftliche Verwertung der Sportlerpers?nlichkeit (Sportler als Werbetr?ger)Befristung und Beendigung von Arbeitsverh?ltnissen sowie Arbeitgeberwechsel (insbes. Transfers)betriebsverfassungs- und tarifrechtliche Gestaltungsoptionen Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung zum Arbeitsrecht des Profisportskonkrete Gestaltungsvorschl?gewissenschaftlich gr?ndlich und zugleich praxiserprobte L?sungen Zielgruppe F?r Sportvereine mit Profiabteilungen, Spielerberater, Sportverb?nde und beratende Anw?lte.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025