Kann Soziales Lernen in der Allgemeinen Sonderschule in einem zeitlich daf?r vorgesehenen Rahmen und in Form eines auf die sozial-emotionale Entwicklungsstufen der Sch?lerinnen und Sch?ler abgestimmten Trainingsprogrammes, einen Beitrag zur St?rkung des Klassenklimas leisten? Es stellte sich im Zuge der Forschungsarbeit heraus, dass der Bedarf an bewusst und wertsch?tzend gestaltetem Umgang zwischen Sch?lerinnen und Sch?lern gro? ist. Probleme sozialer Art kamen durch Gruppenaktivit?ten an die Oberfl?che und wurden als Lern- und Entwicklungschance behandelt.