Lust auf einen Tag am See? Das Buch ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben zu den gro?en Seen im S?den und im Osten Bayerns.
Chiemsee, Tegernsee, Eibsee: Nach Seen in Bayern gefragt denken die meisten an diese Gew?sser. Es sind die gro?en Seen am Alpenrand. Im Buch werden aber auch andere Seen in Oberbayern und im Allg?u, in Niederbayern und in der Oberpfalz vorgestellt.
Aufgenommen sind die gr??ten und bekanntesten Seen, die Klassiker sozusagen. Trotzdem sind einige ?berraschungen dabei: Die Tirschenreuther Teichpfanne etwa besteht aus Tausenden von kleinen Teichen. Die Arberseen liegen idyllisch um den h?chsten Gipfel des Bayerischen Waldes, im Eixendorfer See in der Oberpfalz ist ein ganzes Dorf verschwunden. Am Staffelsee im "Blauen Land" k?nnte man ewig in seiner kunsthistorischen Vergangenheit schwelgen, die Trinkwassertalsperre bei Frauenau versorgt ein riesiges Gebiet mit Trinkwasser. So birgt jeder See seine eigenen Geschichten.
Diese Geschichten erz?hlen die Autorinnen und Autoren. Sie kennen die Seen, weil sie von dort stammen oder einen pers?nlichen Bezug haben, und sie geben Tipps f?r Spazierg?nge, Wanderungen und Unternehmungen.
Bereit f?r einen Ausflug an den See? Dann eingetaucht ins Buch und los geht's!
Die Seen:
Ammersee, Arberseen, Blaibacher See / H?llensteinsee, Chiemsee, Drachensee, Dreiburgensee, Eibsee, Eixendorfer See, Forggensee, Gro?er Alpsee, Ismaninger Speichersee, K?nigssee, Staffelsee, Steinberger See, Tegernsee, Tirschenreuther Teichpfanne, Trinkwassertalsperre Frauenau, Walchensee
Mit Beitr?gen von
Mirko Boysen, Harald Dobler, Caroline von Eichhorn, J?rgen Ertl, Simone Kuhnt, Veronika Mahnkopf, Klaus-Maria Mehr, Kristina P?schl, Maria Magdalena Rabl, Sabine R?disch, Wolfgang Sr?ter, Gerda Stauner, Bernhard Stra?er, Gregor Wolf