Mit der BaFin wurde institutionell eine neue Allfinanzaufsicht geschaffen, materiell hingegen die Eingriffsbefugnisse in Einzelgesetzen wie den WpHG, WpUEG, KWG und VAG belassen. Gegenstand dieser Arbeit ist daher die Frage, ob die Schaffung eines Allfinanzaufsichtsgesetzes zur Umsetzung des Allfinanzkonzeptes sinnvoll und umsetzbar ist. Dazu werden die weit uber die unterschiedlichen Gesetze verstreuten Eingriffsbefugnisnormen zusammengestellt und miteinander verglichen. Auch wird ein Blick auf den Einfluss der Europaisierung und das britische Vorbild der FSMA geworfen. In der Gesamtbewertung zeigt sich dann, dass ein einheitliches Aufsichtsgesetz aus Grunden der fehlenden Transparenz wunschenswert ware, diese Voraussetzung alleine aber fur eine Umsetzung nicht ausreichend ist.