|
|

avaa valikko

Die Differenzierung Von Rechtspflichten in Den Beziehungen Zwischen Industrie- Und Entwicklungslaendern - Eine Voelkerrechtliche
99,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 234 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1994, 01.06.1994 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Mannheimer Beiträge zum Öffentlichen Recht und Steuerrecht 2
Seit dem Prozess der Dekolonisierung werden die Industrienationen verstarkt mit der Forderung der Entwicklungslander konfrontiert, den in tatsachlicher Hinsicht bestehenden Entwicklungsunterschieden durch eine rechtliche Privilegierung von Entwicklungslandern Rechnung zu tragen. Dem uberkommenen volkerrechtlichen Grundsatz der souveranen Gleichheit der Staaten setzen die Entwicklungslander ihre Forderung nach materieller Gerechtigkeit entgegen. Gegenstand der Untersuchung ist deshalb die Frage, inwiefern und in welcher Form der unterschiedliche Entwicklungsstand von Industrie- und Entwicklungslandern in den Bereichen des internationalen Wirtschafts-, Arbeits- und Umweltrechts zu einer Differenzierung von Rechtspflichten gefuhrt hat. Untersucht werden dabei volkerrechtliche Vertrage und das Gewohnheitsrecht."

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Differenzierung Von Rechtspflichten in Den Beziehungen Zwischen Industrie- Und Entwicklungslaendern - Eine Voelkerrechtliche