In Zeiten des Krieges. Armenien oder ein anderer Ort. Menschen m?ssen leben, weiterleben, m?ssen durchhalten.
Der Krieg ver?ndert alles. Sogar die Farben. Er greift tief ein in das Leben aller, zwingt sie zu Entscheidungen, meistens ungewollte, meistens grausame.
Kriege werden gef?hrt zwischen Staaten, zwischen V?lkern - und zwischen Menschen.
Diese Geschichte erz?hlt von Kriegen, erz?hlt davon ?ber verschiedene Zeiten, erz?hlt von Menschen, die sich lieben, die sich bek?mpfen: in ihrem Haus, in ihrer Stadt, an der Grenze ihres Landes. Sie erz?hlt davon, dass weder die Liebe noch der Kampf aufh?ren.
Der Roman ?ber Menschen, die sich in einem Krieg befinden, entstand im Jahr 2020, noch vor dem 44-t?gigen Krieg, der einem Angriff Aserbaidschan auf das benachbarte Armenien folgte, und noch vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Er nimmt vorweg, wie sich der Krieg in den Alltag der Menschen frisst, sie besch?digt, wie er Zukunft raubt und zerst?rt. Und er zeigt auf, warum Frieden nicht blo? die vor?bergehende Abwesenheit von Krieg bedeuten kann.