Anke Bucher; Haibing Shao; Rüdiger Grimm; Stephan Schönfelder; Jakob Randow; Thomas Vienken; Karsten Rink; Konst Zschoke Springer Fachmedien Wiesbaden (2023) Kovakantinen kirja
Pavel Kabat; Martin Claussen; Paul A. Dirmeyer; John H.C. Gash; Lelys Bravo de Guenni; Michel Meybeck; Roger Pielke; Vörö Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2012) Pehmeäkantinen kirja
Paolo Cristofanelli; Davide Putero; Erika Brattich; Laura Tositti; Michela Maione; Stefano Decesari; Tony Christian Landi Springer International Publishing AG (2017) Pehmeäkantinen kirja
Mabrouk Boughdiri; Beatriz Bádenas; Paul Selden; Etienne Jaillard; Peter Bengtson; Bruno R.C. Granier Springer Nature Switzerland AG (2019) Kovakantinen kirja
Manuel Enrique Pardo Echarte; Osvaldo Rodríguez Morán; Lourdes Jiménez de la Fuente; Jessica Morales González; Delgado López Springer Nature Switzerland AG (2022) Pehmeäkantinen kirja
Das vorliegende Buch ist eine lang überfällige, aktuelle geographisch-geowissenschaftliche Gesamtdarstellung der wesentlichen Geo- und Umweltfaktoren des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt stehen Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden, und Vegetation. Diese steuern die landschaftsprägenden Prozesse an der Erdoberfläche und bestimmen Struktur, Funktion und Dynamik des Naturraumes – der natürlichen Umwelt und der vom Menschen durch Landnutzung, Siedlungen, Verkehrswege u.s.w. gestalteten Umwelt. Ergänzende Exkurse vertiefen eine Reihe von wichtigen aktuellen Umweltfragen im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung (z. B. Bodenerosion, Desertifikation), dem Klimawandel oder erläutern geowissenschaftliche Fachbegriffe. Reiche Farbfotographien und spannende Kartographie veranschaulichen die Informationen und sorgen für ein besseres Verständnis.
Dem interessierten Leser soll mit dem Buch einerseits ein schneller Überblick über die Physische Geographie des Kontinents gegeben werden. Andererseits kann das Buch als geordnetes Nachschlagewerk genutzt werden. Es wendet sich nicht nur an Studierende der einschlägigen Studiengänge, sondern auch an einen breiten, an allen Umweltaspekten Afrikas interessierten Leserkreis bis hin zu Mitarbeitern von Entwicklungsorganisationen und Fachkräften im Entwicklungsdienst, die grundlegende Informationen zur Physischen Geographie des Kontinents brauchen.