SULJE VALIKKO

avaa valikko

Forschung im Kontext von Bildung und Migration - Kritische Reflexionen zu Methodik, Denklogiken und Machtverhältnissen in Forsch
48,10 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 208 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2019 ed.
Julkaisuvuosi: 2018, 17.12.2018 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Dieser Sammelband reflektiert die forschungsmethodischen Herangehensweisen im Kontext von Bildung und Migration und hinterfragt die den Forschungsprojekten inhärenten Deutungen, Selbstverständlichkeiten und Denklogiken kritisch. Eine Sensibilisierung für die spezifischen Sinngehalte und Herausforderungen ist das Ziel. Im ersten Teil des Buches erfolgt zunächst eine theoretische Reflexion zum Bildungsverständnis und zur Migrationsgesellschaft, bevor im zweiten Teil ethische Grundsätze der Forschung dargestellt werden. Anhand dieser Grundlegungen wird im dritten Teil das methodische Herangehen in ausgewählten Forschungsprojekten, die die Themen Migration oder Bildung in unterschiedlicher Weise aufgreifen, kritisch und systematisch diskutiert. 

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Forschung im Kontext von Bildung und Migration - Kritische Reflexionen zu Methodik, Denklogiken und Machtverhältnissen in Forschzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajat
Usein kysytyt
Akateemisen Ystäväklubi
Toimitusehdot
Maksutavat
Tietosuojaseloste
Evästeiden hallinta
Seuraa Akateemista
Instagram
Facebook
Threads
TikTok
YouTube
LinkedIn