Viele Staaten sind hoch verschuldet, das globale Bankensystem ist fragil und unser Geld wird 'dank' Inflation immer weniger wert. Zugleich sammeln nicht nur Privatfirmen, sondern auch die Regierungen Deutschlands und der EU immer mehr Daten von jedem B?rger. Damit einher geht eine gro?e Missbrauchsgefahr. Die Systemrisiken sind so hoch wie selten zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg. Nicht einmal die H?lfte der Menschen in Deutschland vertrauen Institutionen wie der Banken-Einlagensicherung noch. Und doch treffen die wenigsten Menschen Ma?nahmen, um ihr Geld zu sch?tzen. Markus Miller erkl?rt, wie sich jeder mit einfachen, aber gleichsam vielschichtigen Kapitalschutzstrategien vor den drohenden Systemrisiken sch?tzen kann. Denn zum sch?tzenswerten Kapital geh?ren dabei nicht nur Geld oder klassische Verm?genswerte, sondern auch Daten und Eigentumsrechte. Gleichzeitig sollte jeder in die digitale Transformation und die Geldsysteme der Zukunft investieren. Das gelingt durch ein eigenes Trennbankensystem und das Verteilen von Verm?genswerten auf unterschiedliche Strategien, von Auslandsbanken ?ber Blockchain-Wallets bis hin zu mobilen Sachwerten und bankenunabh?ngigen Dienstleistern. Mit diesem Buch gibt Markus Miller seinen Lesern bew?hrte Strategien mit einem einzigartigen Praxisbezug an die Hand. So gelingt der Schutz des eigenen Verm?gens, der eigenen Daten und Eigentumsrechte und der pers?nlichen Freiheit.