Hans-Peter Blume; Gerhard W. Brümmer; Rainer Horn; Ellen Kandeler; Ingrid Kögel-Knabner; Ruben Kretzschmar; Karl Stahr Springer Spektrum (2016) Kovakantinen kirja
Andreas Deutsch; Rafael Bravo de la Parra; Rob J. de Boer; Odo Diekmann; Peter Jagers; Eva Kisdi; Mirjam Kretzschmar; Lan Birkhauser Boston Inc (2007) Kovakantinen kirja
Christina Antosch; Katarina Bosnjak; Irmgard Simenc-Kretzschmar; Oliver Büschi; Simone Deppe; Volkmar Drechsel; Dyckhoff Rollfinke, Renata Verlag (2010) Pehmeäkantinen kirja
D Rossouw; Louise Kretzschmar; Frans Prinsloo; Korien Sander; Jaques Siebrits; Leon van Vuuren; Paul Vorster; M Woermann Oxford University Press Southern Africa (2019) Pehmeäkantinen kirja
Springer Spektrum Sivumäärä: 569 sivua Asu: Kovakantinen kirja Painos: 16 Julkaisuvuosi: 2016, 11.08.2016 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Böden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen, die uns ernähren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfältige Weise gefährdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs ·
die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung, ·
die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden, ·
Nähr- und Schadstoffe, ·
die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB), ·
die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt, ·
die Nutzungsbewertung der Böden, ·
Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 16. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.