Michele Bacci; Vera Beyer; Anne-Marie Bonnet; Katharina Corsepius; David Ganz; Annette Hoffmann; Henriette Hofmann; Kraus Dietrich Reimer (2018) Kovakantinen kirja
Lea Schäfer; Anne-Marie Bonnet; Nils Ohlsen; Nikolas Werner Jacobs; Andreas Henning Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (2022) Kovakantinen kirja
MC - De Gruyter Sivumäärä: 104 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2018, 11.06.2018 (lisätietoa) Kieli: Englanti
Noch nie waren moderne und zeitgenössische Kunst medial so präsent wie heute: Das Wechselverhältnis von Kunst, Markt und Museum beschäftigt vor allem Feuilletons und neue Medien. Doch wer schreibt eigentlich die Kunstgeschichte der Moderne – seit wann und wozu? Diese Fragen ergründet vorliegender Essay. Die Autorin erinnert an die facettenreiche Ideen-, Wissens- und Institutionengeschichte der Kunst sowie an die sich ändernden Bedingungen ihrer Produktion, Distribution und Rezeption. Tradierte Vorstellungen werden infrage gestellt, neue Blicke auf vermeintlich Vertrautes riskiert. Anhand konkreter Fall- und Werkbeispiele gelingt eine Bilanz der gegenwärtigen Verfasstheit der Kunstwelt. Behandelt werden neben einschlägigen Namen wie Gerhard Richter, Marina Abramović, Damien Hirst oder Tino Sehgal viele noch unbekannte und jüngere Künstler*innen, beabsichtigt die Autorin doch auch zu zeigen, dass Relevanz nichts mit Marktwert zu tun hat.