|
|

avaa valikko

Denken - Wege und Abwege in der Philosophie des Geistes
158,90 €
Mohr Siebeck
Sivumäärä: 237 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2012, 29.08.2012 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Philosophische Untersuchungen
In welchem Sinn ist es nicht ein Gehirn, das denkt, wenn einer denkt? Warum denkt es nicht in mir, so wie es blitzt, wie Georg Christoph Lichtenberg in einem berühmten Aphorismus sagt? Warum ist es nicht völlig absurd, wenn Martin Heidegger erklärt, die Wissenschaft denke nicht? Wie verhält sich das Denken zum Bewusstsein, zum Gedächtnis, zur Sprache, zum absichtlichen Handeln, zu Praxisformen und sozialen Normen? Wie entwickelt es sich und wie müssen wir es entwickeln? Wozu ruft uns Kant auf, wenn er uns zum Selbstdenken aufruft? Was Denken ist, ist am Ende die Grundfrage der Philosophie des Geistes und zugleich auch jeder philosophischen und differentiellen Anthropologie. Pirmin Stekeler-Weithofer zeigt, dass die übliche philosophy of mind und das Theoretisieren in den empirisch gestützten cognitive sciences nicht den menschlichen Geist modellieren, sondern bloß erst "biologische" oder besser "animalische" Verhaltensschemata erklären.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Denken - Wege und Abwege in der Philosophie des GeistesSuurenna kuva
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783161520662