Die technische Kommunikation und das technische Zeichnen sind Hauptbestandteil der konstruktiven Arbeiten im Maschinenbau. Technische Zeichner und die im Lernfeld ausgebildeten Metallberufe m?ssen sich zum tieferen Verst?ndnis von Einzelteilen, Baugruppen und vollst?ndigen Maschinen und Anlagen mit der zeichentechnischen Darstellung intensiv besch?ftigen.
Die Lehrgangreihe "Technisches Zeichnen Technische Kommunikation" beruht auf der bew?hrten Trennung von Information und ?bung. Dabei sind die Informationsb?nde wichtige Begleiter, um die Aufgaben und Problemstellungen in den Arbeitsbl?ttern zu bearbeiten. Sie informieren ?ber Techniken und Besonderheiten der Darstellung von Bauteilen und ganzen Baugruppen, stellen wichtige Kommunikationsmittel der Fertigungstechnik und den Gebrauch von Normteilen dar.
Die Informationsb?nde sind ein Lernmittel f?r den Unterricht und dienen als Nachschlagewerk bei Hausaufgaben und im Selbststudium. Dar?ber hinaus kann in jedem Kapitel das erworbene Wissen mit Testaufgaben kontrolliert werden.
In der 12. Auflage wurden Korrekturen und Norm?nderungen speziell bei den Ma?eintragungen, Ma?toleranzen, Schnittdarstellungen und Angaben von L?chern vorgenommen.
Dar?ber hinaus wurden die Kapitel neu strukturiert und in der Reihenfolge den thematischen Schwerpunkten angepasst.
Neu ist ein Kapitel zu CAD.
Das gro?e Kapitel 8 "Ma?eintragung und Angaben in Zeichnungen" beinhaltet unter anderem eine Einf?hrung in den Themenbereich der geometrischen Produktspezifikation und die Auswirkungen auf die Ma?eintragung an Werkst?cken.
Vertiefend wird der Themenbereich von ISO GPS im Informationsband gesamt (Europa-Nr. 12814) behandelt.
Die gewohnte Lernzielkontrolle wurde gestrafft und den Inhalten angepasst.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025